Klar, wir alle trinken Wasser – aber hast du jemals darüber nachgedacht, Meerwasser zu trinken? Klingt erstmal ungewohnt, vielleicht sogar ein bisschen verrückt. Schließlich sagt uns unser Instinkt seit jeher: Bloß kein Salzwasser trinken! Doch es gibt eine ganze Reihe von Gründen, warum Atlantikwasser nicht nur sicher, sondern auch gesund sein kann.

Warum Meerwasser mehr kann als nur salzig sein

Wir alle kennen das wohltuende Gefühl, wenn wir am Meer spazieren gehen, die salzige Luft einatmen oder uns in die Wellen stürzen. Das Meer hat eine fast magische Wirkung auf Körper und Geist. Aber wusstest du, dass du viele dieser Vorteile auch von innen heraus genießen kannst?

Meerwasser ist ein echtes Mineralienwunder: Es enthält eine Vielzahl an Spurenelementen wie Magnesium, Kalium, Kalzium und Natrium – genau die Stoffe, die unser Körper täglich braucht. Und weil die Zusammensetzung von Meerwasser der unseres Blutplasmas erstaunlich ähnlich ist, kann es uns helfen, den Mineralstoffhaushalt auf natürliche Weise auszugleichen.

Der französische Biologe René Quinton fand schon Ende des 19. Jahrhunderts heraus, dass das Meerwasser in seiner Struktur den Flüssigkeiten in unserem Körper gleicht. Kein Wunder also, dass es sich so positiv auf unser Wohlbefinden auswirken kann!

Aber kann man wirklich Meerwasser trinken?

Nicht so schnell! Einfach an den Strand gehen und einen Schluck Meerwasser nehmen? Keine gute Idee. Der Salzgehalt ist viel zu hoch und kann zu Dehydrierung führen. Außerdem können ungefiltertes Meerwasser Bakterien oder andere Verunreinigungen enthalten.

Doch keine Sorge: Es gibt eine sichere und gesunde Lösung.

Atlantikwasser von Algamar: Natürlich, sicher und voller Power

Wir von Algamar haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Vorteile des Meeres in die Küche zu bringen – und zwar in reiner, sicherer und wohltuender Form. Unser Atlantikwasser wird in 10 Meter Tiefe vor der Küste des Nationalparks der Atlantischen Inseln gewonnen. Hier sind die Strömungen besonders stark, sodass das Wasser ständig erneuert wird und eine außergewöhnliche Reinheit besitzt.

Durch einen speziellen kalten Mikrofiltrationsprozess wird es von unerwünschten Stoffen befreit, ohne dass seine wertvollen Mineralstoffe verloren gehen. Was bleibt, ist reines „Meeresplasma“ – ein wahres Elixier für den Körper.

Wie du Meerwasser für deine Gesundheit nutzen kannst

Meerwasser gibt es in zwei Formen:

  • Hypertonisches Meerwasser: Hier ist der Salzgehalt noch höher als in unserem Blut. Es wird vor allem für kurzfristige Detox-Kuren genutzt.
  • Isotonisches Meerwasser: Hier wird das Atlantikwasser mit mineralarmem Süßwasser verdünnt, sodass es die gleiche Salzkonzentration wie unser Blutplasma hat. Diese Variante kann über längere Zeit getrunken werden und unterstützt den Körper sanft bei der Regeneration.

Meerwasser in der Küche? Na klar!

Wer es nicht direkt trinken möchte, kann Meerwasser auch als Gewürz in der Küche nutzen. Es eignet sich hervorragend zum Würzen von Suppen, Saucen oder zum Garen von Gemüse und Reis.

Fazit: Eine Prise Meer für dein Wohlbefinden

Meerwasser zu trinken klingt vielleicht erstmal ungewöhnlich, aber es kann eine tolle Möglichkeit sein, deinen Körper mit wertvollen Mineralien zu versorgen. Ob als Detox-Kur, für die tägliche Mineralstoffzufuhr oder als geheime Zutat in der Küche – das Atlantikwasser von Algamar bringt dir die Kraft des Meeres direkt nach Hause.

Probiere es aus – dein Körper wird es dir danken!