Häufige Fragen

Nein, das ist Salz. Genauer gesagt, handelt es sich hier um sogenannte Alginate. Das sind Salzablagerungen, die beim Trocknen entstehen. Wenn du die Alge ins Wasser legst, lösen sie sich wieder auf.

Ja. Wir lassen die Algen zusätzlich zur Bio-Zertifizierung alle 4 Jahre auf Schwermetalle von einem unabhängigen Institut untersuchen. Unsere Nori sogar jährlich, da sie am stärksten Schwermetalle aus dem Meer anreichert.

Achtung, diese Antwort wird etwas länger, denn das Thema ist komplex. Der aktuelle Forschungsstand sagt dazu folgendes: Makroalgen nehmen weder Nahrungspartikel auf, noch filtern sie Meerwasser (so wie es Tiere tun, die sich durch Filtrieren von Wasser ernähren). Wenn Mikroplastik vorhanden ist, dann auf der Oberfläche der Meeresalgen und nicht in ihrem Inneren. (Studie von Shaw Institute in Blue Hill, Maine and the College of the Atlantic)*
Darüber hinaus haben einige weitere Laboruntersuchungen zu Makroalgen belegt, dass Mikrokunststoffe in stark kontaminierten Umgebungen durch Niederschläge auf der Algenoberfläche abgelagert werden können. Aber: Mikrokunststoffe auf molekularer Ebene interagieren weder mit den Algen noch bilden sie Komplexe miteinander.
Bezogen auf die bisher vorliegenden Studienergebnisse über die Wechselwirkung von Mikrokunststoffen in makroskopischen Meeresalgen können wir also sagen, dass Algen kein signifikantes Risiko darstellen. Die Algen werden vor dem Verkauf gereinigt. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Algen ein Übertragungsrisiko für den Menschen darstellen, ist also fast nicht vorhanden. Bis jetzt werden marine Nahrungsalgen in keinem Vortrag oder offiziellen Dokument über Mikroplastik als Transmissionsvektoren erwähnt oder benannt.

Wir waschen die Algen mehrmals unter Druck mit Meerwasser ab und entfernen so alle Krebstiere, die sich an der Pflanze abgesetzt haben könnten. Die Wahrscheinlichkeit, Spuren von Krebstieren zu finden, ist also sehr gering – aber eine 100%ige Garantie können wir nicht geben, da es sich um eine in ihrer natürlichen Umgebung geerntete Pflanze handelt.

Ein typisches “Anfängerprodukt“ sind unsere Algen für Salat, weil du sie leicht dosieren und anwenden kannst. Und du genießt dabei die Vorteile von gleich 3 Algensorten. 

Du kannst natürlich auch einfach durch unser Sortiment stöbern und dir von den Algensorten eine oder mehrere heraussuchen, die deinen Geschmack am besten treffen. Beschreibungen findest du immer auf der jeweiligen Produktseite. Auch unsere Rezepte geben dir einen guten Anhaltspunkt, welche Alge für welchen Einsatz am besten geeignet ist.

Der täglich empfohlene Verzehrmenge für Jod beträgt in Deutschland ca. 15-25mg pro Tag. Das Thema Jodmangel und “Jod-Gefahr” wird jedoch sehr kontrovers diskutiert. Du findest den Jodgehalt auf der Rückseite unserer Etiketten. Wir empfehlen als generelle Portions-Größe 5g (ca. ein Teelöffel) getrocknete Algen pro Person täglich. Jod ist übrigens wasserlöslich und hitzebeständig bis 110°C und lässt sich somit durch Wässern und Erhitzen deutlich reduzieren.

Insbesondere Rotalgen enthalten sehr große Mengen an mehrfach ungesättigten Fettsäuren wie Eicosapentaensäure (EPA 20:5) der Omega-3-Serie und Arachidonsäure (20:4). Sowohl Braun- als auch Rotalgen sind Quellen für Omega-3- und -6-Fettsäuren mit positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Seetang enthält besonders mehrfach ungesättigte Fettsäuren (PUFAs) vom Typ 18:4 Omega-3, die in anderen Organismen nicht enthalten sind und eine positive Wirkung auf das menschliche Immunsystem haben sollen.

Histamin kommt nicht in großen Mengen in Algen vor. Wie alle Lebensmittel bilden auch Algen eine gewisse Menge an Histamin (vor allem wenn sie fermentiert werden) aber vergleichsweise wenig. Mehrere Studien haben gezeigt, dass einige Braunalgen sogar Histamin hemmen können.

Um eine sogenannte isotonische Lösung zu erhalten, mische das Meerwasser im Verhältnis 1:3 mit einem stillen Wasser Deiner Wahl. Die täglich empfohlene Trinkmenge liegt bei 250ml der Meeres-/Süßwassermischung. Zu den Spurenelementen und Mineralien haben wir eigene Analysen erstellt, gerne senden wir Dir diese auf Anfrage zu.

Nach oben scrollen