Nachhaltig handeln bei Algamar

Für uns gehören Algen zu den wertvollsten Geschenken, die der Ozean zu bieten hat. Deshalb ist es uns ein großes Anliegen, mit dem Ökosystem schonend umzugehen. Es geht uns nicht um das maximale Erntevolumen, sondern um den Erhalt und die Pflege der wilden Algenvorkommen – denn die sind nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für die Flora und Fauna des Meeres.

Wieso Wildsammlung?

Wir legen Wert auf naturbelassene Produkte höchster Qualität. Deshalb wählen unsere Taucher jede Alge einzeln von Hand aus und schneiden sie oberhalb des Stiels ab, ohne die Basis der Pflanze zu beschädigen. So können die Algen ihren Wachstumszyklus ungestört beenden. Dazu gehört auch, dass wir die Meeresalgen in ihrer jeweiligen optimalen Jahreszeit sammeln – nämlich dann, wenn die Beschaffenheit und die Nährstoffdichte am besten sind.

Wieso plastikfrei?

Plastikfreie Verpackung

Wir haben uns für plastikfreie, kompostierbare Umverpackungen entschieden. Für uns ist dies ein weiterer konsequenter Schritt in der ökologischen Ausrichtung unseres Unternehmens. Die Verpackungen bestehen aus umweltfreundlichen Rohstoffen, sind zu 100% biologisch abbaubar und werden innerhalb von 180 Tagen rückstandsfrei zersetzt.

Wieso grüne Energie?

Dass wir unsere Produktionsprozesse so weit wie möglich mit erneuerbarer Energie und lokalen Ressourcen betreiben, ist Teil unserer ganzheitlichen Herangehensweise. Seit 2013 nutzen wir hocheffiziente Photovoltaik-Paneele für unsere Fabriken, seit 2014 auch einen Biomassekessel, der mit Waldabfällen aus der Region befeuert wird.

Nach oben scrollen