Du liebst das Meer – und wir auch. Aber wusstest du, dass Algen nicht nur ein nährstoffreiches Superfood sind, sondern auch das Herz eines gesunden Meeresökosystems? Genau deshalb ist es uns bei Algamar so wichtig, Algen nicht nur zu ernten, sondern sie mit Respekt und Verantwortung zu behandeln. Denn wir sehen sie nicht als bloße Ressource, sondern als lebendigen Teil eines fragilen Ökosystems, das es zu bewahren gilt.
Ernte mit Respekt: Unser Prinzip des manuellen Schnitts
In einer Welt, in der Effizienz oft über Nachhaltigkeit gestellt wird, setzen wir bewusst auf die traditionelle, manuelle Ernte. Warum? Weil wir glauben, dass Qualität und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen sollten. Unsere Taucher schneiden die Algen sorgfältig mit Messern oder Sicheln – genau wie man eine Frucht vom Baum pflückt. Das bedeutet:
- Die Pflanze bleibt intakt. Wir schneiden nur die oberen Blätter und lassen die Basis stehen, damit die Alge nachwachsen kann.
- Das Ökosystem bleibt stabil. Im Gegensatz zu mechanisierten Methoden, die ganze Bestände abrupfen und zerstören, sorgen wir dafür, dass sich die Population jedes Jahr regeneriert.
- Keine Überernte. Wir nehmen nur, was das Meer in dieser Saison zu geben hat – und überlassen genug für die nächste Generation.
Andere Länder haben bereits aus ihren Fehlern gelernt: In Norwegen, Kanada und Frankreich wurden mechanische Erntemethoden wieder zurückgefahren, weil sie Algenbestände gefährdet und Meeresböden beschädigt haben. Unsere Methode? Nachhaltig seit 1996 – und das Jahr für Jahr mit gleichbleibend gesunden Beständen.
Qualität, die man schmeckt – Nachhaltigkeit, die man fühlt
Für uns endet Verantwortung nicht bei der Ernte. Sobald die Algen an Land sind, behandeln wir sie genauso achtsam weiter:
- Schonende Trocknung bei niedriger Temperatur, damit alle Nährstoffe erhalten bleiben.
- Kein unnötiger Wasserverbrauch oder chemische Prozesse. Unsere Algen bleiben so natürlich wie möglich.
- Wildsammlung statt Massenproduktion. Wir setzen auf Qualität statt Quantität und sammeln nur in den Monaten, in denen die Algen ihre höchste Nährstoffdichte haben.
Das Ergebnis? Algen, die nicht nur deinen Speiseplan bereichern, sondern auch mit gutem Gewissen genossen werden können.
Unsere Mission: Ein gesundes Meer für alle
Wir sehen uns nicht nur als Produzenten, sondern als Hüter eines wertvollen Ökosystems. Deshalb arbeiten wir eng mit Wissenschaftlern zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Erntemethoden nicht nur heute, sondern auch in Zukunft nachhaltig bleiben. Unsere “Meeresgärten” werden kontinuierlich überwacht, und wir setzen uns aktiv für den Schutz der Küstengebiete ein.
Denn eines ist klar: Wer das Meer liebt, sollte es nicht ausbeuten – sondern bewahren. Und genau das tun wir.