Wenn es eine Zutat gibt, die ganz nebenbei für deine Figur arbeitet, dann sind es Meeresalgen. Kein kompliziertes Kalorienzählen, keine Crash-Diäten – einfach ein bisschen Algen in deine Ernährung integrieren, und dein Körper macht den Rest. Aber was genau macht Algen so besonders?

Fettaufnahme? Nein, danke!

Das Geheimnis liegt im Alginat – einem natürlichen Ballaststoff, der in Algen steckt. Wissenschaftler der Universität Newcastle haben herausgefunden, dass Alginat die Fettaufnahme im Körper um bis zu 75 Prozent reduzieren kann. Das funktioniert, weil Alginat das Enzym Lipase hemmt – und genau dieses Enzym ist dafür verantwortlich, dass unser Körper Fette spaltet und aufnimmt. Wird die Spaltung blockiert, verlässt uns das Fett auf ganz natürlichem Weg, ohne sich an den üblichen Problemzonen festzusetzen.

Und das Beste? Algen selbst gehören mit gerade mal 40 Kalorien pro 100 Gramm zu den leichtesten Lebensmitteln überhaupt. Heißt: Sie liefern wertvolle Nährstoffe, ohne deine Kalorienbilanz zu sprengen.

Kleine Nährstoffbomben für deine Gesundheit

Kalorienarm bedeutet nicht nährstoffarm – ganz im Gegenteil! Algen sind vollgepackt mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen, die dein Körper dringend braucht:

  • Vitamin A, C & E: Stärken dein Immunsystem, halten deine Haut geschmeidig und deine Augen fit.
  • Zink, Kalzium & Eisen: Unverzichtbar für gesunde Knochen, starke Haare und eine optimale Sauerstoffversorgung im Blut.
  • Jod: Dieses Spurenelement ist für deinen Stoffwechsel entscheidend. Es sorgt dafür, dass deine Schilddrüse reibungslos arbeitet – und das wiederum beeinflusst deinen Energieverbrauch. Fehlt Jod, fährt der Stoffwechsel runter, du fühlst dich müde, antriebslos und nimmst leichter zu.

Eiweißlieferant & Sattmacher

Noch ein Vorteil: Algen enthalten hochwertiges pflanzliches Eiweiß. Schon 60 Gramm getrocknete Algen können deinen täglichen Eiweißbedarf decken – und da Eiweiß besonders sättigend ist, bleibt das fiese Hungergefühl aus.

Also, warum nicht mal Algen auf den Speiseplan setzen? Wie wäre es zum Beispiel mit Bio-Dulse-Algen? Die schmecken leicht nussig, lassen sich vielseitig verwenden und könnten dein neuer Lieblings-Superfood werden. Probier’s aus!

Bild: www.wir-essen-gesund.de