Gemüsesülze auf mediterrane Art

Diese vegane Variante der Sülze bringt dank der vielen Gemüsesorten Farbe und viele Vitamine auf den Tisch. Noch ist der Sommer zwar nicht da, aber bis dahin ist diese Sülze perfekt fürs Brot oder als Beilage. Mit unserer veganen Gelatine Agar-Agar direkt aus dem Meer wird diese Sülze perfekt gelingen.

Zutaten für eine Portion

2 Paprika
½ Aubergine
½ Zucchini
5 Champignons
2 Tomaten
1 Zwiebel
2 Zehen Knoblauch
2 EL Tomatenmark
1 Schuss Weißwein
2 Schüsse Olivenöl
350 ml Wasser
1 EL Agar-Agar von Algamar
1 EL Basilikum, getrocknet
1 EL Oregano, getrocknet
1 EL Thymian, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zubereitung

1. Am Anfang heizen wir den Ofen mit der Backfunktion auf volle Hitze vor.

2. Nun kann die Paprika in Viertel geschnitten werden und mit der Schale nach oben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt werden. Die Paprika sollte für etwa 12 Minuten im Backofen sein, sie sollte aber nicht verbrennen!

3. Währenddessen können wir die Aubergine, die Zucchini und die Champignons in Scheiben schneiden. Zur Entwässerung sollte die Aubergine für ca. 10 Minuten in Salz eingelegt und danach gut ausgedrückt werden.

4. Jetzt kann die Haut der Paprika abgezogen werden. Dabei sollte vorsichtig vorgegangen werden, da sie noch sehr heiß ist.

5. Etwas Olivenöl wird nun in eine Pfanne gegossen und das Gemüse in dieser angebraten.

6. Nun auch die Zwiebeln in Ringe schneiden und in einem separaten Topf anbraten. Dann den gehackten Knoblauch und das Tomatenmark hinzufügen. Bevor der Knoblauch verbrennt, das Ganze mit Weißwein ablöschen.

7. Nachdem der Weißwein geköchelt hat, noch das Wasser, die klein geschnittenen Tomaten sowie die Gewürze hinzugeben und bei mittlerer Hitze für ca 10 Minuten köcheln lassen.

8. Anschließend rühren wir nur noch das Agar-Agar unter und kochen alles noch einmal für 8 Minuten auf.

9. Für die Sülze kleiden wir eine Tupperbox mit Frischhaltefolie aus. Zuerst geben wir die Soße in die Box, dann kommt angebratenes Gemüse, danach wieder die Soße. Das wiederholen wir solange, bis beides aufgebraucht wurde.

10. Damit die Sülze vollkommen fest wird, stellen wir sie für 5-6 Stunden in den Kühlschrank.

Algamar wünscht guten Appetit!

Dieses Rezept entstand in Kooperation mit wir-essen-gesund.

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt!
0 Artikel - 0,00